Es ist immer interessant, wenn Geekiges in Medien oder Produktionen, die eigentlich wenig mit der Sache zu tun haben, behandelt wird. Kennen sich die Autor:innen mit der Thematik aus oder bedienen sie sich nur irgendwelcher Strereotype? Und wenn ja – welcher genau? Hier schaue ich mir mal das Thema „Rollenspiel“ in einem Lustigen Taschenbuch näher […]
Autor: Guddy
Die größten Irrtümer rund um Community Manager:innen
Ich liebe meine Arbeit als Community Managerin: Die Interaktion mit leidenschaftlichen Fans on- und offline, das Analysieren und Anwenden von Strategien, das Kreieren von kreativen Assets und Kampagnen und vieles mehr. Man ist Teil einer Community und arbeitet, zumindest in meinem Fall, an und mit Videospielen. Am erfüllendsten ist meine Arbeit für mich dann, wenn […]
7 lesenswerte Bücher für Gamer:innen
Viele tun es regelmäßig und mit ausdauernder Leidenschaft. Morgens, abends, nachts, ja manchmal sogar in öffentlichen Verkehrsmitteln! Die Rede ist, wie es der Titel fast vermuten lässt, natürlich vom Lesen. Das Genre ist dabei nicht festgelegt, kann der:die gemeine Gamer:in ganz nach Fasson doch sowohl nach Fantasy, als auch Romantikliteratur und mehr greifen. Hier möchte […]
Die 5 besten Phoenixe aus Film und TV
Ihr kennt das: Ihr seid wiedermal zu Asche zerfallen und raucht ein wenig vor euch hin. Ihr findet alles um euch herum kacke und euch sowieso. Kunststück, als Staubhaufen hat man eigentlich immer einen Bad-Hair-Day. Doch bevor ihr vom übereifrigen Janitor weggefegt werdet, erinnert ihr euch: Ha! Ich kann als Phoenix ja wieder auferstehen! Und […]
Die perfekte Länge
Während es vielen nach einer ordentlichen Größe und einem möglichst ausgedehnten Ritt verlangt, sind andere mit weniger zufrieden. Ihnen reicht ein durch und durch befriedigendes Erlebnis, unabhängig vom Umfang und einzig auf den Moment fokussiert. Dass es bei Videospielen nicht die perfekte Länge, den perfekten Umfang gibt, scheint obligatorisch, ist und spielt doch jeder Jeck anders und […]
Jennika ist die neue weibliche Teenage Mutant Ninja Turtle – Und mehr als nur Schlumpfine
Die Teenage Mutant Ninja Turtles haben kürzlich Zuwachs bekommen: Jennika, künstlerisch in Szene gesetzt von Sophie Campbell. Seit Venus de Milo ist sie die zweite weibliche Turtle innerhalb der bekannten Ninjagruppe. Und ich als eingefleischter Turtlesfan seit Ende der 80er finde sie großartig. Here’s why. Okay. Natürlich gab und gibt es auch hier wieder Stimmen, […]
5 romantische Fantasy-Romane, die auch das härteste Herz erweichen können
Romance: Das Genre, in dem sich die holde Maid schmachtend in die Arme des barbusigen Helden schmiegt und Schlachten und Schmachten die rosige Essenz bilden. Ob diese Romanze nun den ganzen Plot einnimmt oder nur einzelne Passagen ist unerheblich, denn was Liebe beinhaltet, kann nur einseitiges Autorenhandwerk bedeuten! Außerdem ist es Frauenkram und als solcher […]
Warum regen wir uns über eine Schwarze Arielle auf?
Halle Bailey wird Disneys neue Arielle. Halle: Eine junge Frau mit ansteckendem Lächeln und einem hübschen Gesicht, die mit ihrer Ausstrahlung einer Arielle sicherlich würdig ist. Das Problem für viele dabei: Sie ist Schwarz. Die Frage, die zunächst im Raum steht, ist diese: Warum war Arielle überhaupt weiß? Als Meerjungfrau ist sie eine fiktive Kreatur […]
Ist der Rausch der Empörung wichtiger als die Sache selbst?
Empörung ist die neue Ware, Likes der wohlverdiente Lohn. Gegenseitiger Hass rollt durch das Internet und nimmt alles mit: Freund*in, Feind*in, Hauptsache man hat sich so richtig ausgekotzt. Der guten Sache wegen. Der Punkt ist oft allerdings: Die Sache selbst bleibt dabei oft genug auf der Strecke. „Die Sache“: Das kann ein tolerantes Miteinander sein, […]
Werde zum Griefmaster in nur 5 Schritten!
Ein Griefer (engl. grief play = dt. Leidspiel) ist ein Spieler, der versucht, anderen Spielern den Spaß am Spiel zu nehmen, ohne dabei direkt gegen grundlegende Spielregeln zu verstoßen.“ (Quelle: wikipedia) Obige Beschreibung klingt nach einer Menge Spaß, oder? Warum sollten andere Spaß haben, wenn ich doch Spaß haben soll? Gruppenspiel ist ohnehin total veraltet […]
[Aladdin] Sagt was ihr wollt, Jasmins Lied „Speechless“rockt!
In „Aladdin“ erhält Prinzessin Jasmin eine dezent ausgefeiltere Rolle als im disney’schen Vorbild von 1992. Sie ist selbstbestimmter und, im Rahmen eines Kinderfilms, feministischer geprägt. Im neuen Lied „Speechless / Ich werde niemals schweigen“ erhält sie eine Stimme, die nachhallt. Anders als im Trickfilm strebt sie hier nicht nur danach, den Man zu heiraten, den […]
Wie man Frauen schreibt
Generationen an Autoren haben sich die Zähne an ihren weiblichen Figuren ausgebissen. Selten wortwörtlich, freilich, denn wer beisst schon freiwillig in sein Manuskript? Damit ihr fortan weder unkontrolliert beissen, noch schwitzen müsst, habe ich hier den ultimativen Guide zum Schreiben weiblicher Figuren vorbereitet! Frauen sind seltsam. Alle. Wie fremde, giftige Pflanzen dringen sie in das […]
Der Comic „Jook Joint“ ist für die Überlebenden
Comics bieten so viel: Unterhaltung, Inspirationsquelle, Eskapismus; sie können witzig, nachdenklich oder gruselig sein. Und sie können jenen Leser*innen und Autor*innen bei bestimmten Themen Halt geben. „Jook Joint“ etwa behandelt das Thema häusliche Gewalt und versetzt es in ein Horror-Setting. Für die Autorin Tee Franklin glich das Schreiben von Jook Joint einer Therapie. Von ihrer […]
Ich kann keine Geschichte erzählen, die nicht die meine ist
Ganze 359 Seiten misst „Das Flüstern der Verstoßenen.“ Es hatte mein erster Roman werden sollen. Tage, Wochen, Monate – ach, Jahre habe ich mit dem Plotten und Schreiben verbracht. Doch längst fühlt sich die Geschichte nicht mehr richtig für mich an. Es ist einfach nicht mehr meine. Ganz fertig ist sie ohnehin nicht. Es fehlen […]